Team Derscheid beim Saisonauftakt der NLS mit am Start
Das Team Derscheid Motorsport reiste zum ersten Lauf der NLS Serie an den Nürburgring.
Doch es sollte ein Abbruch werden bevor es richtig gestartet wurde. Bericht Lauf 1
Unsere Freunde Thorsten und Harmut Haas waren auch endlich wieder an der Strecke unterwegs und haben Bilder vom Lauf geschossen.
Diese findet Ihr auf der TTS Ring Fan Page Bilder Saisonauftakt NLS
Auch in 2021 ist bei der RCN-GLP der rote Corsa wieder mit von der Partie
Mit der Startnummer 5 wird der rote Corsa mit Andrea Derscheid am Steuer die Saison 2021
bestreiten.
Auf dem Beifahrersitz nimmt, wie bereits in der ersten Saison 1997, wieder Ehemann Rolf platz.
Seit 1997 hat sich an dem Konzept der GLP nichts geändert. Es ist immer noch "genial einfach und somit einfach genial" .
Das die GLP eine offene Gesellschaft ist, zeigt auch der folgende Bericht: Auch in 2021 offen für alle
Vorläufigen Termine für 2021 der NLS sind online
Die Vorläufigen Termine 2021 auf einen Blick
20.03. – Probe- und Einstellfahrt
27.03. – 66. ADAC Westfalenfahrt
17.04. – 45. DMV 4-Stunden-Rennen
01.05. – 62. ADAC ACAS Cup
26.06. – 52. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
10.07. – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07. – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11.09. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09. – 53. ADAC Barbarossapreis
09.10. – 45. DMV Münsterlandpokal
Quelle: www.vln.de
RCN-GLP der Einstieg in den Rundstreckensport
Die Gleichmäßigkeitsprüfungen sind sicherlich eine der preisgünstigsten Möglichkeiten auf der
traditionellen Nordschleife des Nürburgrings Motorsport zu betreiben. Nachdem der Rennsport
auf der Nordschleife durch steigende Streckenmieten immer teurer wurde, haben sich einige
engagierte Vereine zusammengesetzt und die Gleichmäßigkeitsprüfungen “wieder neu erfunden”.
Ideal für Einsteiger, preiswert für die Liebhaber des Nürburgrings und interessant für die Spezialisten.
Fahrzeuge aller Art, vom Mini Cooper bis zum Porsche 911 starten bei den Samstags stattfindenden Gleichmäßigkeitsprüfungen.
Sogar ein Smart wurde schon gesehen und erreichte das Ziel in Wertung. Dabei starten alle Fahrzeuge in einer Einheitsklasse.
Die Fahrtvorschriften sorgen dafür, dass auch die leistungsschwächeren Fahrzeuge eine Chance haben zu gewinnen. Letztendlich kommt es auf das Geschick und die
Zuverlässigkeit von Fahrer und Beifahrer an.
Grundsätzlich müssen alle Fahrzeuge für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein, der StVZO entsprechen und dürfen eine Höhe von 1600 mm nicht überschreiten.
Mit der GLP haben Rolf und Andrea Derscheid Ihre Motorsportlaufbahn begonnen.
Andrea setzt heute noch Ihren roten Corsa in der GLP ein und schaffte es in der Damen Jahreswertung 2020 auf Platz 3 und in der Gesamtwertung auf Platz 11.
Weitere Informationen zur RCN-GLP und zum Einstieg in den Motorsport gibt es hier: RCN GLP Einstieg-in-den-Motorsport
Stay at Home und bleibt gesund
In der schwierigen Zeit wünscht die Mannschaft vom Team Derscheid
allen Freunden und Partnern eine gute und gesunde Zeit.
.
Wenn wir auch die letzten Läufe coronabedingt nicht mehr fahren konnten, so hoffen wir doch auf eine gute Saison gemeinsam mit Euch in 2021.
Bis dahin "Stay at Home" und bleibt gesund
Team Derscheid belegt erneut Platz 3 beim 6h Saisonhighlight der NLS
Das Team Derscheid Motorsport trat beim 5. NLS Lauf, dem 6h Rennen des MSC Ruhrblitz Bochum wieder als Fahrertrio an.
Ein Podiumsplatz war erneut der Lohn der Mühe. Bericht Lauf 5
Unsere Freunde Thorsten und Harmut Haas waren auch endlich wieder an der Strecke unterwegs und haben Bilder vom Lauf geschossen.
Diese findet Ihr auf der TTS Ring Fan Page Bilder zum 6h Rennen
Team Derscheid belegt Platz 3 bei VLN Lauf 4
Das Team Derscheid Motorsport aus dem bergischen Much nahm ohne Stammfahrer Michael Flehmer das 43 Grenzlandrennen unter die Räder des BMW 325i.
Ein Podiumsplatz war dann der Lohn der Mühe. Bericht Lauf 4
Team Derscheid belegt Platz 4 bei VLN Lauf 2
Das Team Derscheid Motorsport aus dem bergischen Much war unter Corona-bedingungen an den Ring gereist um das im Winter geschaffene neue Design nach den Einstellfahrten auch mal im Rennbetrieb zu zeigen. Bericht Lauf 2
VLN 2020 Team Derscheid startet bei VLN am 11.07.2020
Nach dem Andrea Derscheid einen hervorragenden 8. Platz bei der GLP mit 114 Starter belegt hat , steht nun der erste VLN Lauf unter Coronabedingungen vor der Tür.
Im heimischen Much ist ein Fahrzeug im neuen Design für die NLS entstanden, dass mit der Startnummern 745 in der Klasse V4 an den Start gehen wird.
Aufgrund der für alle geltenden Coronavorgaben wird das Team Derscheid mit einer stark verkleinerten Mannschaft antreten.
Ebenfalls können wir unsere Sponsoren nicht vor Ort betreuen, da noch keine Zuschauer erlaubt sind.
VLN 2020 Team Derscheid auch in 2020 am Start
Vor der Saison ist nach der Saison.
So wird derzeit im heimischen Much ein Fahrzeug im neuen Design für die VLN vorbereitet.
Wir werden der V4 treu bleiben, obwohl das neue Regelwerk der VLN doch den ein oder anderen Gedanken an einen Serienwechsel in mir gefördert hat, so der Teamchef.
Auch in der GLP Saison wird das Team Derscheid mit dem roten Corsa und der Teamchefin am Steuer wieder am Start sein.
Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Nürburgring Nordschleife - Der mögliche Einstieg in den Rundstreckensport
Seit 1997 wird die Gleichmäßigkeitsprüfung im Rahmen der Rundstreckenchallenge als Meisterschaft ausgetragen.
Und solange ist auch schon das Team Derscheid bei der Serie am Start und konnte so schon viele Einsteiger an diese Serie und damit an den Motorsport heranführen.
Zur GLP, die mit dem normalen Straßenauto gefahren wird, und so einen idealen Einstieg in den Motorsport bietet ist
ein neuer Flyer erschienen, der hier über den Link abgerufen werden kann. GLP Flyer 2019
Auch in 2019 wird der rote Corsa mit Andrea Derscheid am Steuer wieder am Start sein.
Kann man mit dem Team Derscheid Spaß haben ?
Aber sicher gewaltigen, wie es auf Homepage unserer Freunde auf dem Sauerland nachzulesen ist.
Denn die waren mit einer ganzen Gruppe bei einem unserer Freitags Events mit Renntaxifahrten.
Wenn auch Sie sich den Spaß in 2017 einmal gönnen wollen, so finden Sie den Ablauf
mit den voraussichtlichen Terminen hier unter Renntaxi.
Piloten Team Derscheid 2016 in den Top Ten der BMW Sportstrophy.
In der BMW Sportstrophy, die die weltbesten 25 Privatfahrer ehrt, gelang dem familiären Privatteam aus dem bergischen Much ein Riesenerfolg.
Zoran "Schorle" Radulovic und Teamchef Rolf Derscheid belegten mit Platz 7 einen Platz in den Top Ten.
Michael Flehmer, der das RCN Rennen nicht mit am Start war, belegte den 12 Platz.
Impressionen zum 10 VLN Lauf liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und haben mehr als 400 tolle Bilder von der VLN 10 gemacht. Ihr findet sie wie immer unter “VLN 2016”
Fotos – Rennen 10.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
VLN 10; Team Derscheid sieht bei Münsterlandpokal nicht die Zielflagge
Den kompletten Rennbericht finden Sie unter VLN 10
RCN 3h Rennen; Klassensieg für Team Derscheid Motorsport
Auch beim 3 Stundenrennen im Rahmen der Westfalentrophy konnte das Team Derscheid, einen Klassensieg und somit wichtige Punkte für den BMW Sportpokal mit ins heimische Much nehmen. Bilder von dem Rennen findet Ihr auf der Internetseite unserer Freunde Thorsten und Hartmut Haas. Hier der Link: Bilder zur Westfalentrophy
VLN 9; Klassensieg mit dramatischem Schlußturn beim 250 Meilen Rennen
Den kompletten Rennbericht finden Sie unter VLN9
VLN 8 beschert Team Derscheid Klassensieg bei 48. Barbarossa Preis
Den kompletten Rennbericht finden Sie unter VLN8
Impressionen zum 7 VLN Lauf liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und tolle Bilder von der VLN 7 gemacht. Ihr findet die Bilder unter VLN 2016” – Fotos – 6h Rennen.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
VLN 7 beschert Team Derscheid Klassensieg bei ROWE 6h Rennen
Den kompletten Rennbericht finden Sie unter VLN 7
Unser Partner DESH Datenservice & Mailing GmbH hat einen Informationsfilm zur Belegbearbeitung auf Youtube bereitgestellt.
Viel Spaß bei der Betrachtung: Belegbearbeitung bei DESH
Marshals Party zum Ende von VLN Lauf 6
Zum Ende des VLN Lauf 6 wurde in Box 1-3 eine zünftige Marshals Party gefeiert. Andrea und Rolf vertraten Team Derscheid zu fetzigen Rythmen von Frikadellis Band "De Vrfoende".
Schade das so wenig Teams und Fahrer vor Ort waren und sich die Gelegenheit entgehen ließen, mit denen ins Gespräch zu kommen, die bei Wind und Wetter für alle an der Strecke stehen.
Björn Schüller von www.motorPix.eu hatte dann auch ein Herz für Streckenposten und Teams und zückte die Kamera.
Impressionen zum 6 VLN Lauf liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und tolle Bilder von der VLN 6 gemacht. Ihr findet die Bilder unter “VLN 2016” – Fotos – Rennen 6.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
VLN 6 beschert Team Derscheid erneut Podiumsplatz.
Den kompletten Rennbericht finden Sie unter VLN 6
Motorsporttalk am 19.08.2016 - das Besondere zu VLN 6
Rolf Derscheid, Teamchef und Fahrer in Personalunion war am Freitag Gast in der von RN VISION produzierten Sendung "Motorsporttalk mit Wolfgang Drabiniok".
In der gemischten Gruppe traf in Form von Mathias Holle, Bernhard Mühlner und Henry Walkenhorst geballte Professionalität im Motorsport auf die Amateurseite, die von dem Youngster Kevin Wolters und dem VLN Meister 2014 Rolf Derscheid repräsentiert wurde. Die Runde spiegelt somit den derzeitigen Stand in der VLN wieder. Die dort genannten Zahlen waren für die Amateure schon sehr beeindruckend.
Wer die Sendung verpasst hat, kann diese sich auf Youtube ansehen. Reinsehen lohnt sich auf jeden Fall. Motorsporttalk 19.08.2016
Pressestimmen 2016 neu: Team Derscheid in der Presse
Impressionen zum 4 RCN GLP Lauf liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und tolle Bilder gemacht. Ihr findet sie auf der Startseite unter RCN / GLP 2016 – 06.08.2016.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
Team Derscheid belegt Podiumsplatz 2 bei VLN Lauf 5
Mehr als 150 Autos gingen beim 5. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft, dem 56. ADAC Reinoldusrennen,
ausgerichtet vom Dortmunder Motorsport Club bei guten Bedingungen an den Start.
Das Team Derscheid belegte mit einer guten Teamleistung den 2. Platz in der Klasse bei 9 Konkurrenten.
Hier geht's zum kompletten Bericht.: VLN 5
Platz 4 in der Klasse bei widrigen Bedingungen zu VLN Lauf 4
Knapp 150 Autos gingen beim 4. Lauf zu einer von Europas größten Rennserien auf der Kombination aus Grandprixkurs und Nürburgring Nordschleife in der Eifel unter widrigsten Bedingungen an den Start.
Die Fahrer des Team Derscheid brachten den BMW heil mit einem 4. Platz in der Klasse ins Ziel .
Hier geht's zum kompletten Bericht.: VLN 4
Impressionen zum 3 RCN GLP Lauf liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und tolle Bilder gemacht. Ihr findet sie auf der Startseite unter RCN / GLP 2016 – 11.06.2016.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
Klassensieg für Team Derscheid in VLN Lauf 3
Mit mehr als 150 Autos ging der 3. Lauf zu einer von Europas größten Rennserien
auf dem Nürburgring an den Start.
Ausrichter dieses Laufs war der Motorsportclub Altkreis Schwelm, der zur 58. Auflage des ADAC ACAS H&R Cups
eingeladen hatte.
Das Team Derscheid konnte den Klassensieg bei 9 Konkurrenten erringen.
Hier geht's zum kompletten Bericht.: VLN 3
Nicole Herzel setzte DK Edelstahldesign bei VLN2 in Szene
Nicole Herzel Fotografie setzt unseren Partner DK-Edelstahldesign regelmäßig in Szene. Im Rahmen der VLN2 griff Nicole ebenfalls zur Kamera und hat
uns Ihre tollen Ergebnisse zur Verfügung gestellt.
Hier geht's zu den Schnappschüssen: Bilder VLN 2 Teil 1 Bilder VLN 2 Teil 2
Mehr von Nicoles Arbeiten gibt es auf Ihrer Seite: hwieherzel
Wir wünschen allen viel Spaß beim betrachten.
Clevere Strategie bescherte Team Derscheid Klassensieg bei VLN 2
Wechselhaftes Wetter machte den 2. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft zu einem Pokerspiel bei der Reifenwahl.
hier geht's zum kompletten Bericht : VLN2
Bilder vom ersten Lauf 2016; von Eis und Schnee bis tolle Rennbilder-alles dabei
Viel Spaß beim Betrachten.
Hier geht's zu den Bildern: Bilder 2016
Team Derscheid belegt Podiumsplatz bei Saisonstart zur VLN Langstreckenmeisterschaft 2016
Europas größte Tourenwagenrennserie, die VLN Langstreckenmeisterschaft am altehrwürdigen Nürburgring, erlebte den Saisonstart in 2016.
Allein mehr als 30 Spitzenfahrzeuge in der GT Klasse zeugten von einem hochkarätigen Start in die 40. Saison seit Gründung der Serie im Jahr 1977.
In dieser Serie, in der sich der ambitionierte Breitensportler neben Werkspiloten auf der Rennstrecke bewegt, setzt nunmehr seit 2003 das im bergischen Much beheimatete Breitensportteam Derscheid Motorsport einen Tourenwagen der Marke BMW ein.
hier geht's zum kompletten Bericht : VLN1
Schneller Schwarzwälder ergänzt Team Derscheid in 2016
Beim ersten Lauf am 02.04.2016 wird aus dem schnellen Duo ein Trio.
Da sich die Klasse V4 mit Ihrem Boxenstopintervallen von 8 Runden anbietet als Trio zu fahren,
haben wir uns in diesem Jahr mit Zoran Radulovic, kurz „Schorle“ genannt, einen schnellen und
erfahren Partner, der auch zu unserer Teamphilosophie „Ehrgeiz zeigen und trotzdem Freude haben“ ,passt, mit ans Volant geholt.
Die Startnummer in 2016 ist die 474 und wir sind wie immer in Box 24 zu finden.
Erste Ausfahrt in 2016 für Team Derscheid erfolgte in Zolder
Team Derscheid nutzte den Testtag im belgischen Zolder zum ersten Saisonrollout.
TEAM Derscheid auch in 2016 in Box 24 zu finden
Wie seit vielen Jahren ist Team Derscheid Motorsport auch in 2016 wieder am angestammten Platz in Box 24 zu finden.
Den aktuellen Boxenplan gibt es hier: Boxenbelegungsplan 2016
SER neuer Partner bei Team Derscheid Motorsport
Die in Bonn ansässige Firma SER, der Spezialist für Enterprise Content Management,
begleitet in diesem Jahr bei den VLN Rennen den schnellen V4 BMW 325 i mit der Startnummer 474.
SER verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Gestaltung der Office Welt.
Das hochmotivierte Team Derscheid Motorsport ist stolz einen so erfolgreichen Partner in der Saison 2016 an seiner Seite zu haben.
Mehr zu unserem Partner finden Sie unter:
Impressionen 2015
Die Eins auf dem Auto war schon eine besondere Herausforderung im Jahr 2015.
Wir haben hier einige Impressionen von einer nicht immer einfachen Saison eingestellt.
Viel Spaß beim Betrachten.
Hier geht's zu den Bildern: Bilder 2015
Platz 16 in der weltweit ausgeschriebenen BMW Sportstrophy für die Piloten vom Team Derscheid Motorsport
„Die BMW Sports Trophy Wertungen sind seit mittlerweile über 50 Jahren ein wichtiger Teil des Engagements von BMW im Motorsport“, sagte Marquardt. „Die Ehrung der BMW Privatfahrer und -teams am Saisonende liegt uns besonders am Herzen, denn die BMW Sports Trophy Teilnehmer sind in Serien und bei Events auf der ganzen Welt hervorragende Botschafter für die Marke BMW. 2015 registrierten sich insgesamt 310 Fahrer aus 29 Ländern für die Fahrerwertung – so viele wie noch nie in der Geschichte der BMW Sports Trophy.
Und hier belegten die Piloten des Team Derscheid Motorsport, Rolf Derscheid und Michael Flehmer den 16. Platz.
Platz 7 im KW Sportpokal für Team Derscheid Motorsport
Platzt 7 im KW Sportpokal, ist wieder eine schöne Top Ten Platzierung für das Team Derscheid Motorsport.
Hier geht's zu den Impressionen der Preisverleihung http://blog-de.kwautomotive.net/kw-zeichnet-die-besten-teams-der-nordschleife-aus/
Impressionen zu 2015 liefert die tts-Fanpage
Unsere Freunde Thorsten und Hartmut haben mal wieder Ihre Fotoapparate gezückt und tolle Bilder gemacht. Egal ob RCN / GLP oder VLN hier ist für jeden was dabei.
Viel Spaß beim Betrachten tts-fanpage by Opa Hakki
Fahrwerkspartner KW stellt zum 3. mal den Meister in der VLN
Unser Fahrwerkspartner hat zum 3. mal in Folge die VLN Langstreckenmeisterschaft gewonnen.
Das war dem Team rund um Jürgen Wohlfahrt die letzte Seite der MSA wert.
Und wir waren dabei :
Pressestimmen zur Saison 2015
Im Bereich Pressestimmen sind einige Artikel zur aktuellen Saison zu finden.
Viel Spaß beim lesen.
VLN 10 Podiumsplatz beendet VLN Saison 2015
Nach der bisher durchwachsenen Saison 2015 stellte sich Team Derscheid auch dem letzten Meisterschaftslauf.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 10
VLN 9 Die Eins fährt auf Eins
Zum 9. Lauf der VLN Meisterschaft auf dem Nürburgring, dem ROWE DMV 250 Meilen Rennen vom AC Monheim, war auch das Team Derscheid in die winterliche Eifel gereist.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 9
VLN 8 beschert Team Derscheid Platz 2 in der Klasse
Zum 8. Lauf der beliebten Tourenwagenserie auf dem Nürburgring, dem vom Dortmunder MC ausgerichtete 55. Reinoldus Rennen, war auch das amtierende Meisterteam der Serie aus dem bergischen Much in die Eifel gereist
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 8
VLN 7 Gute Leistung wurde nicht belohnt
Mit 7 Minuten führte Derscheid / Flehmer die Klasse V4 beim 6 Stunden Opel Rhein Ruhr Pokal Rennen an, als ein geplatzter Bremsschlauch alle Siegeshoffnungen zu Nichte machte.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 7
Erneut Platz 2 für Team Derscheid beim VLN 6
Das Meisterteam rund um Andrea und Rolf Derscheid war zu dem mit 160 Teilnehmern besetzten 6. Lauf an den Nürburgring gereist. Der BMW war nach den Getriebeproblemen im letzten Lauf wieder sehr gut vorbereitet, was auch der positive Eindruck aus den Einstellfahrten am Freitagnachmittag vermittelte.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 6
Pressestimmen gibt's zu dem Lauf auch bereits. Diese sind im Menupunkt Pressestimmen zu finden.
Platz 2 für Team Derscheid beim VLN 5 ist wie ein gefühlter Sieg
Hochmotiviert trat das Team Derscheid aus Much beim 5. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft an. Nachdem beim 4. Lauf ein unverschuldeter Unfall zur Aufgabe zwang wollte man in VLN 5 wieder einen Podiumsplatz belegen.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 5
Bei VLN 4 galt für Team Derscheid wieder „Außer Spesen nichts gewesen“
Zum 4. VLN Lauf startete das Team Derscheid Motorsport wieder mit der bewährten Fahrerpaarung Michael Flehmer (Heiligenhaus) und Rolf Derscheid (Much). Für das hochsommerliche Wochenende waren Temperaturen von fast 40 Grad angesagt. Das bereitet dem Team um Rolf und Andrea Derscheid aber nicht die größten Sorgen
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 4
Meisterteam mit VLN Lauf 3 nicht zufrieden
Zum 3. VLN Lauf startete das im bergischen Much beheimatete Team Derscheid Motorsport mit der Fahrerpaarung Michael Flehmer (Heiligenhaus) und Rolf Derscheid (Much).
Der BMW E90 325i, eingesetzt in der Serienwagen klasse bis 2,5 l Hubraum war gut vorbereitet.
Die Einstellfahrten am Freitag wurden zu Reifentests mit dem neuen Michelin S8L Reifen genutzt. Hier war man seitens des Teams guten Mutes, das man nun eine zum Reifen passende Einstellung gefunden hätte.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 3
Podiumsplatz bei VLN Lauf 2 bei widrigen Bedingungen
Zum 2. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft war das Team Derscheid Motorsport an den Nürburgring gereist.
Mit mehr als 190 Fahrzeugen versprach der 2. Lauf spannenden Motorsport vom Feinsten und war auch
eine Bewährungsprobe für die vom DMSB eingeführten 2 Speed Zonen, bei denen die Geschwindigkeit auf 200 bzw. 250 km/h reduziert ist.
Den kompletten Bericht gibt es hier: VLN 2
GLP Lauf 1 2015 bei schwierigen Bedingungen
Am Samstag den 21.03.2015 war es endlich wieder soweit. Die erste GLP in 2015 stand vor der Tür.
Wenn wir auch schon sehr lange dabei sind, ist es doch immer wieder wie eine Premiere wenn die erste Veranstaltung ansteht.
Den kompletten Bericht geht es hier: GLP1
Auch in 2015 wieder mit PAGID Bremsbelägen unterwegs
Auch in der neuen Saison 2015 werden wir wieder auf Bremsbeläge aus dem Hause Pagid setzen.
Schließlich holt man die letzten Sekunden auf der Bremse. Die Vorbereitungen zum Auto sind bis auf ein paar Kleinigkeiten abgeschlossen.
Wir werden auf Grund der extrem gestiegenen Kosten nicht an den Einstellfahrten am 14.03.2015 teilnehmen.
Für uns steht ein Testnachmittag in Zolder auf dem Programm.
Bilder aus 2014 stimmen auf die Saison 2015 ein
Im Anhang sind nochmal einige Bilder aus der grandiosen Saison 2014 aufgeführt.
Die Bilder stimmen schon mal auf die Ende März beginnende neue Saison 2015 ein.
Wir freuen uns alle wieder am Ring zu sehen.
Viel Spaß beim Betrachten.
Hier geht's zu den Bildern: Bilder 2014
ADAC Nordrhein Meisterschaft Langstrecke geht an Team Derscheid
Michael Flehmer und Rolf Derscheid vom Team Derscheid Motorsport gewannen die vom ADAC Nordrhein ausgeschriebene Meisterschaft in der Sparte Langstrecke.
In einem feierlichen Rahmen im Maritim Hotel in Bonn nahmen die beiden Meister die Pokale in Empfang

Hier geht es zu Bildern der emotionalen Feier:Gaupokalehrung 2014
The Winner takes it all ....
Mit Partner Pagid konnten wir auf der Bremse etliches erreichen.
So findet man unser Auto auch auf der Pagid Seite bei den Winners .
Hier der Link: Winners auf Pagid
Die grandiose Meisterschaft ist bei unserem Partner unter dem Link Victory overall zu finden.
Auch in 2015 werden wir wieder auf die bewährten Rennbremsbeläge aus dem Haus Pagid bauen.
Meister setzen auf eine Bastuckauspuffanlage
Das Team Derscheid gewann 2014 mit der BASTUCK Motorsportanlage am BMW 325i die Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring.
Rolf Derscheid und Michael Flehmer siegten in insgesamt acht Rennen und holten sich im letzten Rennen der Saison den Gesamtsieg.
Ein guter Grund für Teamchef Rolf Derscheid im Interview auf die erfolgreiche Saison 2014 zurückzublicken und einen Ausblick auf 2015 zu wagen.
Hier geht's zum kompletten Interview weiterlesen
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren stellen wir hier Bilder und Pressestories ein
Das Mitarbeitermagazin der Postbank berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über seinen schnellen Mitarbeiter
Derscheid in der Bankpost 12/2014
Der große Sportautobericht zur VLN Meisterschaft gibt's hier : Sportautobericht 12/2014 zur VLN Meisterschaft
Beginnen möchten wir mit emotionalen Bildern von Thorsten Haas und Opa Hakki

Mehr Bilder findet Ihr hier Emotionen pur
Team Derscheid wünscht frohe Weihnachten
Hallo liebe Freunde und Geschäftspartner,
Wir möchten uns bei allen, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, für die Unterstützung in der zurückliegenden Saison bedanken und wünschen
von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Übergang nach 2015.
Mit den besten Wünschen für eine tolle unfallfreie Saison 2015
Andrea und Rolf Derscheid
Der Trailer zur Siegerehrung VLN 2014 ist auf Youtube eingestellt
Der emotionale Film zur VLN Siegerehrung 2014 zumTeam Derscheid Motorsport ist auf Youtube eingestellt.
Hier gilt der Dank Marius von von nürburgring.tv media Services.
Wenn Ihr dem Link folgt gelangt Ihr zu Emotionen pur. Film 2014
Ergebnisse aus der BMW Sportstrophy 2014

One Mission - Das war die Botschaft auf der 53. BMW Sportstrophy Ehrung 2014 in München.
BMW Motorsport hatte die 25 weltbesten Fahrer und 8 besten Teams, die die Marke BMW als Privatfahrer repräsentieren, zur Ehrung nach München eingeladen.
Mit dabei auch die VLN Meister 2014, Michael Flehmer und Rolf Derscheid.
Zum Bericht und Bilder geht es hier. BMW Sportstrophy 2014
KW Sportpokal Ehrung auf der Essener Motorshow
Unser Team wurde für die Teilnahme am KW Sportpokal im Jahr 2014 bei einer kleinen Feierstunde im Rahmen der Essen Motorshow geehrt.
Zum Bericht und Bilder geht es hier. KW Sportpokal
Das Meisterauto steht auf dem VLN Stand in Essen.
In der Zeit vom 29.11.2014 bis zum 07.12.2014 ist die Essen Motorshow.
Die VLN ist dort auch mit einem Stand in Halle 6 an zwei Ständen A100 und B100 vertreten.
Unser Fahrwerkspartner KW ehrt die Meister mit einer Preisübergabe am 30.11.2014 um 15:00 Uhr auf dem
Stand der KW automotive GmbH (Halle 3, Stand B165).
Einen tollen Bericht findet Ihr auch auf der VLN Seite: VLN
Wir haben es geschafft; Ein Traum wurde wahr
Wir sind die Gewinner der VLN Langstreckenmeisterschaft 2014
Wir sind die VLN Meister 2014
Wir sind die Produktionswagen Meister 2014
8. Klassensieg beschert Meistertitel in der VLN und den Sieg der Produktionswagentrophäe
Mit dem 8. Klassensieg macht das Team Derscheid den Sack zu und holte den Meistertitel in Europas größter und populärster Breitensportrennserie auf der wohl anspruchsvollsten Strecke der Welt, nämlich auf der alterhrwürdigen Nordschleife.
Wie auch in 2013 konnte das Team aus dem bergischen Much mit Ihrem BMW 325i E90 auch die Produktionswagentrophäe in 2014 gewinnen.
Den kompletten Bericht gibts unter letzter Lauf
Team Derscheid in der aktuellen Autobild vom 17.10.2014
Den kompletten Bericht gibts unter Titelkampf schon entschieden.
7. Klassensieg im neunten Lauf
7. Klassensieg bringt den Meistertitel in greifbare Nähe
Den kompletten Bericht gibts unter Bericht zum 9. Lauf.
Interview zur Chance auf die Meisterschaft mit Michael
Bericht aus der Sportauto 10/2014
VLN 8 Außer Spesen nichts gewesen
Den kompletten Bericht gibts unter Bericht zum 8. Lauf.
Team Derscheid in der aktuellen Autobild vom 22.08.2014
Den kompletten Bericht gibts unter Oldies auf Titelkurs.
Trotz falscher Strategie Tabellenführung verteidigt
Den kompletten Bericht gibts unter Bericht zum 7. Lauf.
VLN Lauf 6 beschert Team Derscheid 6. Klassensieg in Folge
Das 37. RCM DMV Grenzlandrennen war seit langer Zeit wieder ein Rennen was richtig Spaß gemacht hat. Als wir dann nach 23 Runden als Sieger abgewunken wurden, war das der 6. Klassensieg in Folge.
Den kompletten Bericht gibts unter Bericht zum 6. Lauf.
Und hier gehts zu den Bildern 2014: Bilder 2014
Team Derscheid im Blog unseres Fahrwerkspartners KW
Unser Fahrwerkspartner KW, an dessen Sportpokal wir auch teilnehmen, hat
uns in seinen Blog aufgenommen.
Zum Blog vom KW: KWBlog
VLN Lauf 5 beschert Team Derscheid Klassensieg im Fotofinish
Mit 0,25 Sekunden Vorsprung konnten wir mit dem 5. Klassensieg
beim 54. ADAC Reinoldusrennen unsere Tabellenführung ausbauen.
Ein Rennen das in unserer Klasse an Dramatik und Spannung
nicht zu überbieten war. Bericht zum 5. Lauf
VLN Lauf 5 steht vor der Tür
BMW Sports Trophy Newsletter mit Interview von Rolf Derscheid
Die BMW Motorsport GmbH, die alle Teilnehmer der BMW Sportstrophy mit einem Newsletter rund um den Sportpokal informiert, hatte erstmalig die Rubrik "Nachgehackt bei" veröffentlicht. Rolf Derscheid stand dem Redakteur Rede und Antwort. Das Ergebnis findet Ihr hier: weiterlesen
4. Klassensieg sichert Tabellenführung
Bericht zur GLP Klingentrophy
Unser sensationeller 3. Platz liest sich auf der RCN Homepage wie folgt: RCN Bericht
Sensationeller 3. Platz bei der GLP Klingentrophy für Team Derscheid Motorsport.
Klassensieg auch beim dritten Lauf.
Vorbericht zu VLN 3 rückt Team Derscheid in den Kreis der Titelaspiranten.
VLN: Erste Tendenzen in Sachen Meisterschaft
In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sind gerade einmal
zwei von zehn Rennen in der Saison 2014 absolviert. Dennoch zeigen sich
bereits jetzt erste Tendenzen in Sachen Meisterschaft. An der Spitze der
Wertung positionieren sich Teams aus den Reihen der
VLN-Produktionswagen-Klassen sowie der Cup-Klassen.
Allen voran belegen Rolf Derscheid (Much) und
Michael Flehmer (Overath) Platz eins.
Seit Jahren sind sie Dauergäste in der Spitzengruppe und vereinen
zusammen nicht weniger als 56 Klassensiege - zu Meisterehren hat es
bislang allerdings nicht gereicht. Die beiden Amateur-Piloten setzen
auf einen seriennahen BMW 325i in der Klasse der Produktionswagen
bis 2.500 ccm Hubraum und setzten sich in beiden Rennen im
Schnitt gegen acht Gegner durch.
Quelle: Motorsport2000.de Weiterlesen
Klassensieg auch beim zweiten Lauf.
Team Derscheid mit Klassensieg bei VLN Saisonauftakt.

Team Derscheid beim Tag der offenen
Tür des BMW Partners Hakvoort in St. Augustin
Am 15.03.2014 präsentierten wir im Rahmen der offenen Tür beim BMW Partner Hakvoort in St. Augustin unser diesjähriges Einsatzauto. Rolf war in der ganzen Zeit ein gefragter Gesprächspartner. Unsere präsentierte Taxirunde zog auch viele Zuschauer in Ihren Bann.
Rundum ein gelungener Tag der Spaß gemacht hat.
Einen kleinen Eindruck liefern die von Günther Wolff gemachten Bilder.
Startnummer 475 beim BMW Partner Hakvoort in St. Augustin
Beim Tag der offenen Tür am 15.03.2014 kann man sich unser Einsatzfahrzeug der Saison 2014 bei unserem BMW Partner Hakvoort in Sankt Augustin ganz in Ruhe aus der Nähe anschauen.
Zeit für das ein oder andere Benzingespräch wird mit Sicherheit auch sein.
Start des Events ist Samstag ab 10:00 Uhr.
Team Derscheid geht mit Bewährtem in die Saison 2014
Mit bewährter Startnummer, bewährter Mannschaft und wieder hergestelltem Auto nimmt das Teams Derscheid aus Much die Saison 2014 unter die Räder: weiterlesen.
Hier sind einige Impressionen der VLN Saison 2013, die wir als Produktionswagenmeister beendet haben.
Hier gilt der Dank allen die uns mit Rat und Tat und helfender Hand zur Seite gestanden haben.
Zu den Impressionen der Saison 2013: Weiterlesen
DSK ler Rolf Derscheid sichert sich mit Michael Flehmer den Titel
"Produktionswagenmeister 2013"
in der VLN Langstreckenserie.
Den Bericht aus den DSK News gibts hier:
Rolf Derscheid und Michael Flehmer bei der BMW
Sportstrophy 2013 ausgezeichnet.
Klassensieger beim letzten Lauf
und
Gewinner der VLN Produktionswagentrophäe 2013
Bericht zum 10. Lauf zur VLN am 26.10.2013
Klassensieg und Gewinn der Produktionswagenmeisterschaft mit Ersatzwagen
Nach der Rolle vom 9. Lauf konnte das VLN Einsatzauto so auf die Schnelle nicht wieder gerichtet werden. Für die Ecken und Kanten brauchen wir ein großes Bügeleisen. Bei so einer schnellen Reparatur ist die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen sehr groß. So entschlossen wir uns das 24h Auto aus der Ecke zu holen und die knappe Zeit zwischen dem letzten Lauf zu nutzen um diesen optimal vorzubereiten.
Wir hatten den ersten Rollout auf der GP Strecke am Freitagmorgen und konnten so am Fahrwerk schon entscheidende Abstimmschritte machen.
Hier gehts zum kompletten Bericht : Weiterlesen
Bericht zum 9. Lauf zur VLN am 12.10.2013
Zum 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft hatten 174 Teams genannt. Mit Nebelschwaden und dadurch verkürztem Training ging es von Startplatz 4 in der Klasse bei sich ständig bessernden Wettebedingungen zum 4 Stundenrennen.
Hier gehts zum kompletten Bericht : Weiterlesen
Bericht zum 8. Lauf zur VLN am 28.09.2013
Zum 8. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft hatten 161 Teams genannt. Bei Kaiserwetter ging es auf die 4 Stundenhatz rund um die Nürburg, die für das Team Derscheid mit einem Klassensieg endete.
Hier gehts zum kompletten Bericht : Weiterlesen
Team Derscheid belegt beim 6. Lauf zur GLP
den 5. Platz
Bericht zum 7. Lauf zur VLN am 14.09.2013
Zum 7. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft hatten 177 Teams genannt. Aber auch in der Eifel war wettermäßig der Herbst eingezogen und die Nebelschwaden waberten rund um die Nürburg. So war an einen pünktlichen Start des Trainings nicht zu denken.
Hier gehts zum kompletten Bericht : Weiterlesen
Team Derscheid belegt beim 5. Lauf zur GLP
den 8. Platz
Bericht zum 6. Lauf zur VLN am 24.08.2013
Pressestimmen zur Hitzeschlacht bei Lauf 5
Hier ein Bericht der Lokalpresse zur Hitzeschlacht:
Extrablatt zum 5. Lauf der VLN 2013
Bericht zum 5. Lauf zur VLN am 20.07.2013
gelungenen Boxenstop: Weiterlesen
Erfolg und Niederlage liegen dicht beisammen
--- Es hat nicht sollen sein ....
Hatte 2012 kaum Sonnenstrahlen für die GLP‘ ler bereit, so war es dann beim ersten Lauf der Saison 2013 fast schon perfekt. Da die RCN Einstellfahrten ausgefallen waren, bot der Veranstalter Einstellfahrten zur RCN an, die auch eifrig genutzt wurden. Dadurch konnten die GLP’ler „eine Stunde“ länger schlafen, denn der Start zur ersten GLP 2013 war erst um 11:30 Uhr. Die Sonne lachte als wir auf die Strecke geschickt wurden.
Andrea kam schnell in Ihren Fahrrythmus und der Corsa lief perfekt. Nach der Inforunde kam dann der erste Setz und Bestätigungsblock. Wir hatten leider die Setzzeit nicht immer optimal getroffen, bevor wir zum kurzen Zwischenstopp in die Box einbogen. Dann ging es weiter zum zweiten Setz und Bestätigungsblock. Der lief auch nicht optimal. Aber nach unserem Aufschrieb waren wir mit den eingefahrenen Strafzeiten dennoch zufrieden.
Als es dann an die Siegerehrung ging, wurde bei Aushang der Ergebnislisten schnell klar, das wir den Saisonauftakt in den Top Ten, nämlich auf Platz 7 von 154 Teilnehmern abgeschlossen hatten.
Wir waren mit unserem Ergebnis sehr zufrieden. Glückwünsche gehen auch an unsere Clubkollegen Holger und Klaus Dieter Überschar, die den 6. Platz belegten, sowie an Stefan und Susanne Kusch, die vor Holger Träger den ersten Platz eroberten.
Mit dem tollen Ergebnis konnten wir auch die Mannschaftswertung für den MSC- Wahlscheid ins Aggertal holen.
Ein besonderer Dank geht an unsere Freunde aus Düren. Die begrüßten uns auf der Hohen Acht mit einem schönen Transparent .
Vielen Dank an Manni und Hubert mit Ihren fleißigen Helfern der Streckensicherung.
Die nächste GLP ist bereits am 04.05.2013, dann aber wieder um 08:30 Uhr.
Einen tollen Bericht zum ersten Lauf findet Ihr unter :
www.r-c-n.com/aktuell/aktuelle-meldungen/favoritensturz-bei-optimalen-bedingungen-1153/
Wenn der Winter dann endlich nachgibt...
Für das nächste Wochenende hofft das Privatteam aus dem bergischen Much endlich mal auf besseres Wetter. Die Autos sind fertig, der LKW ist gepackt, und die Nennung abgegeben, so der Teamchef.
Wir werden zum 38. DMV 4 Stundenrennen den 318is mit Mathias Butz und Martin Hörter in der V2 an den Start bringen.
Michael und Rolf werden den neuaufgebauten E90 325I in der V4 mit der Startnummer 475 pilotieren.
Da wir noch keine Testkilometer gefahren sind, hoffen wir natürlich auch schon am Freitag auf gutes Wetter, so daß der erste Rolout stattfinden kann.
Zu finden sind wir, wie immer in Box 24 mit den Jungs von Conny Hoffmann und Tom Lennackers.
Wir freuen uns drauf .....